Ankündigung: CSC-Tool X 20

Evolutionärer Schritt bei Kalibrierungen von Fahrerassistenzsystemen (ADAS)

1. Oktober 2024

Zehn Jahre nach der pionierhaften Einführung des ersten Kalibriertools im Multimarken-Segment unternimmt Hella Gutmann den nächsten evolutionären Schritt bei Kalibrierungen von Fahrerassistenzsystemen (ADAS).

Ein Vorserienmodell des neuen CSC-Tools X 20 wurde bereits auf der Automechanika enthüllt. Neben seinem hochmodernen Design beeindruckte es das Fachpublikum bei ersten Live-Demonstrationen mit schnellen, teils automatischen Abläufen, Vernetzung mit der Cloud, durchgängiger Prozessführung, integriertem Fahrwerk-PreCheck und lückenloser Dokumentation.

Im Unterschied zu bisherigen Hella Gutmann-Kalibrier-Lösungen führt nicht das Diagnosegerät, sondern das CSC-Tool X 20 selbst durch den Vorbereitungsprozess der Kalibrierung. Dafür kommuniziert die App-basierte Steuerung des neuen Tools zum einen via WLAN mit der Cloud und greift dort auf tagesaktuelle Fahrzeugdaten zu. Zum anderen besteht Konnektivität zu den aktuellen Hella Gutmann Diagnoselösungen mega macs X und mega macs S 20. So können Fahrzeug- und Kalibrierdaten in Sekundenbruchteilen ausgetauscht werden.

Kernelemente des CSC-Tools X 20 sind der stabile Korpus mit klappbarem Querbalken und zwei 3D-Kameras, ein eigenständiger, rückseitig integrierter Panel PC sowie ein Industriebildschirm in wahlweise 75 oder 86 Zoll. Zusätzlich zu 19, stets in OE-Größe dargestellten, digitalen Kameratargets erlaubt der größere, drehbare Bildschirm auch die Verwendung der XXL-Targets von Honda und Iveco, also von insgesamt 21 digitalen Targets. Außerdem können Werkstätten, die bereits mit einem analogen CSC-Tool arbeiten, per Spezialhalter auch ihre vorhandenen physischen Targets weiterhin verwenden. Das innovative CSC-Tool X 20 wird ab dem kommenden Frühjahr verfügbar sein.


 

 

AKTION:

Analoges CSC-Tool mit Zubehör aufrüsten und zusätzliche Wunsch-Kalibriertafel aussuchen
 

Das Kalibrieren von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) ist nachweislich für deren Funktion und somit für die Sicherheit auf unseren Straßen unerlässlich. Schon kleine Sensorabweichungen bergen erhebliche Risiken. Dabei bleibt es jeder Werkstatt überlassen, ob sie für die nötigen Kalibrierungen ein analoges oder digitales Kalibriertool nutzt. Hingegen ist es wichtig, auch das entsprechende Zubehör für die zunehmende Zahl und Vielfalt der Sensoren und Systeme zur Hand zu haben. Schließlich kommt es nicht nur auf die korrekte Funktion der weitreichenden Frontkameras, Frontradar und Lidar an. Auch die sensorische Umfeldüberwachung 360° rund ums Fahrzeug liefert Daten für mittlerweile zwingend vorgeschriebene ADAS, wie den Spurhalteassistenten.

Allen Werkstätten, die ihr analoges CSC-Tool bis zum 31.12.2024 mit Zubehör im Wert von mindestens 2.999 Euro aufwerten, schenkt Hella Gutmann ein Frontkamera-Target ihrer Wahl dazu.

Mehr Informationen erhalten Sie im Hella Gutmann Sales Center (+49 7668 - 9900 888) oder bei Ihrem Handelspartner.
 

Hella Gutmann Solutions GmbH
Am Krebsbach 2
D-79241 Ihringen
Tel.: 07668 9900-0
info@hella-gutmann.com

Die Redaktion autoglaser.de 01.10.2024

Quelle: Bild und Inhalt Hella Gutmann Solutions GmbH

Autor: Hella Gutmann Solutions GmbH
Quelle: Hella Gutmann Solutions GmbH

Kommentar schreiben


Code neu erzeugen

Weitere News

2025_07_28_v_b_wintec-golf_heungsoon-pixabay_autoglaser_de_1200-698

Ein gemeinsames Charity Golfturnier von Wintec Autoglas Deutschland & Hansi Müller & Friends fand kürzlich...

2025_07_17_v_b_alldata-repair_smart-repair_de_1200-698

Ein vermeintlich einfacher Auftrag an einem BMW E46 aus dem Jahr 2001 zeigt deutlich, wie wertvoll herstellerspezifische...

2025_06_26_v_b_hella-gutmann_aktionen_autoglaser_de_1200-698

Hella Gutmann hat ausgewählte Aktionen verlängert sowie eine neue aufgelegt. Sie sparen bares Geld und...

2025_06_17_v_b_alldata_topmotive_autoglaser_de_1200-698

Neue Partnerschaft nutzt API-Technologie der nächsten Generation, um Werkstätten in ganz Europa nahtlosen...

2025_05_26_vb_logo_sekurit-circular_autoglaser_de_1200-698

Die Redaktion von autoglaser.de spricht mit Celina Pingen, Sustainability Managerin bei Sekurit Service...